llms.txt macht Ihre Website bereit für KI-Suche

Roland Ertl • 30. Juni 2025

Automatisch, strukturiert, KI-freundlich – durch das neue llms.txt-Feature


Im Zuge der raschen Weiterentwicklung von KI-Suchsystemen wie Google SGE, ChatGPT, Claude oder Perplexity AI ist es für Websites wichtiger denn je, klar strukturierte und maschinenlesbare Inhalte zu liefern. Genau hier setzt ein neues Feature an, das jetzt automatisch auf allen EDELWEISS Digital Websites aktiviert wird: die Datei llms.txt.


Was ist „llms.txt“ und warum ist das wichtig?


Die Datei llms.txt funktioniert wie ein Schummelzettel für KI – vergleichbar mit der robots.txt für klassische Suchmaschinen. Sie wurde speziell für sogenannte Large Language Models (LLMs) entwickelt. Diese Modelle, z. B. ChatGPT, analysieren riesige Mengen an Web-Inhalten, um Antworten zu generieren. Dabei stoßen sie aber oft auf chaotischen, unstrukturierten HTML-Code.


Mit der llms.txt wird genau das vermieden:

  • Sie sagt der KI, welche Inhalte wichtig sind – sauber, strukturiert und sprachlich klar.
  • Sie lenkt den Fokus auf echte Inhalte (keine Werbebanner oder Indexseiten).
  • Sie ersetzt KI-Zufallszitate durch gezielte, authentische Informationen über Ihr Unternehmen.


Das Ziel: Ihre Inhalte erscheinen korrekt und kontrolliert in KI-generierten Antworten.


Was passiert im Hintergrund?


Immer wenn eine EDELWEISS Digital Website veröffentlicht oder aktualisiert wird, passiert Folgendes vollautomatisch:


  1. Es wird eine Liste aller relevanten URLs dieser Website erstellt (z. B. Seiten, Blogposts, Produktkategorien, Sprachversionen).
  2. Die Meta-Beschreibungen der Seiten werden eingebunden.
  3. Keine irrelevanten Inhalte gelangen in die Datei.


Das bedeutet: Kein manueller Aufwand für Sie. Alles läuft serverseitig, ohne dass Sie etwas tun müssen.


Warum ist das wichtig?


Die meisten Websites im Internet haben keine llms.txt – und sind dadurch für moderne KI-Suchsysteme unsichtbar oder schwer interpretierbar. Wenn Sie eine Website von EDELWEISS Digital haben, profitieren Sie jetzt automatisch von diesen Vorteilen:


  • Ihre Website wird leichter und besser von KI verstanden.
  • Ihre Inhalte werden korrekt und vollständig dargestellt, z. B. in KI-Suchergebnissen.
  • Ihre Marke wird professionell und strukturiert repräsentiert, auch in neuen KI-Schnittstellen.


Das ist deshalb besonders wichtig, weil immer mehr Menschen sich Antworten von KI-Systemen holen, statt Webseiten manuell aufzurufen.

So sehen Sie die Datei selbst

Sie möchten prüfen, wie Ihre eigene Website für KI aufbereitet wurde?

Hängen Sie einfach / llms.txt an Ihre Domain an:  www.ihre-domain.at/llms.txt

Dort sehen Sie live, wie Ihre Website für die KI-Welt „übersetzt“ wurde.

Ansicht eines Ausschnitts der Website, wie sie ein User sieht
Ansicht eines Ausschnitts der Website, wie sie die KI sieht

Tipp: Kostenloses E-Book
Sie möchten tiefer in die Welt der modernen Online-Sichtbarkeit eintauchen – von KI-Suche über lokale Sichtbarkeit bis hin zu Google Business Profilen?


👉 Holen Sie sich jetzt unser kostenloses AIO-E-Book für digitale Sichtbarkeit: zum Download

Aktuelle Beiträge

Eine Frau sitzt auf dem Boden und starrt auf ein Tablet mit einem Bild von Muffins darauf.
von Roland Ertl 28. Juli 2025
91% der Verbraucher suchen online, bevor sie ein lokales Geschäft aufsuchen. Erfahren Sie, wie Sie als KMU Ihre digitale Sichtbarkeit 2025 erfolgreich steigern und mehr Kunden gewinnen.
Grabstein mit der Inschrift „SEO 1997–2025“ – symbolisch für die Debatte, ob klassische Suchmaschine
von Roland Ertl 16. Juli 2025
SEO ist nicht tot – es verändert sich. So machen Sie Ihr Unternehmen sichtbar in der neuen Welt aus KI-Suche, Prompts & AI Overviews.
Eine Infografik, die den Unterschied zwischen SEO und AIO zeigt.
von Roland Ertl 8. Juli 2025
Optimieren Sie Ihre Website mit der ultimativen SEO/AIO-Checkliste für klassische Suchmaschinen und KI-Agenten wie ChatGPT & Google Gemini. Alle wichtigen Punkte übersichtlich im Blog-Beitrag.

Kategorien


Sie haben eine Frage zu diesem Beitrag? Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Blog